Quorum erreicht – OB spricht in Talkrunde
An der Realität vorbei – ein Statement Gestern Abend, am 21. Juni 2017, verkündete OB Sören Link, dass das Quorum von mindestens 10.879 Bürgerinnen und Bürgern vom Bürgerentscheid gegen das […]
» WeiterlesenHier finden Sie Faktenchecks zu den Themen Bürgerbegehren, Designer Outlets, Stadtentwicklung und Einzelhandel in Duisburg.
An der Realität vorbei – ein Statement Gestern Abend, am 21. Juni 2017, verkündete OB Sören Link, dass das Quorum von mindestens 10.879 Bürgerinnen und Bürgern vom Bürgerentscheid gegen das […]
» WeiterlesenAm 1. Juni 2017 veröffentliche die Deutsche Immobiliengruppe (DI-Gruppe) eine Pressemitteilung bezüglich eines Gutachtens zu einem weiteren Projekt von Investor Kurt Krieger in Berlin-Pankow. Beim Lesen der Pressemeldung fällt auf […]
» WeiterlesenMit dem gestrigen Tag endete die Online-Petition der DOC-Befürworter mit 2.947 Unterstützern, davon 2.532 Unterstützer aus Duisburg. Somit wurde das Ziel der formal wirkungslosen Online-Petition von 3.200 Stimmen nicht erreicht. […]
» WeiterlesenÜber 20.000 Duisburger haben in den letzten sechs Wochen für das Bürgerbegehren unterschrieben, das hat eine Zählung am Wochenende ergeben. Knapp 19.800 Unterschriften blieben dabei netto übrig. Damit wurde das […]
» WeiterlesenDass angeblich hochwertige Markenartikel gar nicht so hochwertig sind und der Kunde damit mal wieder massiv getäuscht wird, tut dem Erfolg der Outlet-Center keinen Abbruch;(1) auch nicht in Deutschland. Verständlich, […]
» WeiterlesenIn der Vergangenheit noch vorwiegend auf der „grünen Wiese“ gebaut, werden seit Jahren Stadtkerne sowie Stadtrandgebiete für Handelsgroßformen wie Einkaufszentren oder auch Outlets aufgesucht. Walter Brune ist Architekt, Stadtplaner und […]
» WeiterlesenAm Freitag, den 5. Mai 2017, fand eine öffentliche Sitzung des verfahrensbegleitenden Ausschusses zum Regionalen Flächennutzungsplan der Städteregion Ruhr (Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim und Oberhausen) statt. Dort wurde einstimmig […]
» WeiterlesenEs wird gemeckert über Leerstand in der Innenstadt. Gesagt, die Innenstadt sei schon tot. Wer jetzt ein neues Center, rund 2 Kilometer von der City mit „Outletware“ befürwortet, erzeugt nur […]
» WeiterlesenEinkaufen ist das Hauptmotiv, warum Kunden die Innenstädte besuchen. Schließen Handelsbetriebe, so droht den gewachsenen Zentren Frequenzverlust und Verödung. Innenstädte übernehmen allerdings nicht nur eine Versorgungsfunktion. Sie sind auch Imageträger […]
» WeiterlesenIn einem Kommentar eines Kritikers heißt es, dass es kritisch zu betrachten sei, wer hinter dem Bürgerbegehren steckt – nämlich neben engagierten Bürgern auch der lokale Einzelhandel und Teile der […]
» Weiterlesen